Für natürliche & gesunde Haare
Wer seinen natürlichen Haarwuchs fördern und zugleich kraftloses Haar stärken möchte, muss das Problem buchstäblich an der Wurzel packen – und genau dort wirkt die wissenschaftlich überprüfte Methode der Anwendung mit Thymuspeptiden:
Forschungen haben gezeigt, dass Thymuspeptide regenerierend und stärkend auf die Haarfollikel einwirken, also genau auf jene Strukturen in der Kopfhaut, welche die Haarwurzel umgeben und das Haar in der Haut verankern. Thymuspeptide sind organische Verbindungen, die der Körper auch selbst produziert. Sie werden von den Haarfollikeln aufgenommen und kräftigen diese. Das ist ein natürlicher biologischer Vorgang, der bei den meisten Menschen in jungen Jahren von selbst abläuft.
Das Thymuspeptide die Zellversorgung der Haarfollikel in dieser Weise optimieren können, ist gleich in doppelter Hinsicht bedeutend: Zum einen verlängert dies die Wachstumsphase der Haare und regt überdies die Entwicklung neuer Haarzellen an.
Vorher³
Nachher³
Der in Thymuskin enthaltene patentierte GKL–02 Thymic Peptide Complex besteht aus tierfreien Thymuspeptiden.
Der GKL–02 Thymic Peptide Complex wirkt hautpflegend und regenerierend auf die oberen Hautschichten.
Mit dem in Thymuskin enthaltenen Thymuspeptid-Wirkstoff steht eine ganzheitliche Nachbildung des natürlichen Thymusdrüsenextrakts bereits zur Verfügung. Die Peptidstruktur entspricht hierbei dem natürlichen Vorbild – man spricht von einem biomimetischen Konzept. Die positive Wirkung ist hierbei nicht auf einzelne Peptide zurückzuführen, sondern die Vielzahl der Peptide entfaltet eine synergistische, naturähnliche Wirkung.
Zum Anregen des Haarwachstums empfehlen wir Ihnen die Anwendung von Thymuskin Serum:
Schritt 1
Haare ganz normal waschen
Schritt 2
Thymuskin Serum auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren.
Die Wirkung des Thymuskin Systems gegen Haarausfall wurde mehrfach in Studien an Universitätskliniken (u.a.) bestätigt.
So ermöglichen aktuelle wissenschafliche Erkenntnisse, volles Haar und eine intakte Kopfhaut zu bewahren oder, abhängig vom Zustand der Haarwurzeln, wiederzuerlangen.
Für ein gesundes Haarwachstum ist auch eine Versorgung mit essentiellen Nährstoffen wie Biotin (z.B. Eier, Milchprodukte, Haferflocken, Erdnüsse), Zink (z.B. Austern, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte) und Proteinen (z.B. Fleisch, Fisch, Tofu, Linsen) wichtig.
Eine gesunde, weitgehend stressfreie Lebensweise ist die beste Grundlage für starke und gesunde Haare.
Haarausfall? Schreiben Sie uns!
Thymuskin bietet Ihnen einen realistische Einschätzung Ihrer persönlichen Situation - auch vor dem Kauf.
» Gefreut hat mich auch die intensive persönliche Beratung, die ich hier erfahren durfte. Das hat mir geholfen, die zwischenzeitlich immer wieder einmal auftretenden entmutigenden Phasen abzuarbeiten. Vielen Dank! «
Gabriele T., Thymuskin Kundin
Kommt es zu Haarausfall, muss man etwas tun. Aber was? Können Shampoos bei Haarausfall eine echte Hilfe sein?
Haarausfall am gesamten Kopf
Hierbei handelt es sich um einen verstärkten Haarausfall im Bereich des gesamten behaarten Kopfes.